Pflanzenheilkunde: Die älteste Medizin der Welt
Im Rahmen meiner ganzheitliche Tätigkeit setze ich Pflanzen in ganz unterschiedlicher Art und Weise ein:
- als Tee oder Tinktur zur Einnahme
- als Wickel und Auflagen zur äußerlichen Anwendung
- als wohlduftende ätherische Öle bei Entspannungsmassagen
Spagyrik und Homöopathie:
Beide Methoden setzen potenzierte, dynamisierte und konsequent individuell verschriebene Heilsubstanzen aus dem gesamten Bereich der Naturelemente ein. Damit ich die jeweils geeigneten Mittel zusammenstellen kann, benötigen beide Therapien eine umfangreiche Erstanamnese.
Die Heilkunst der Hildegard von Bingen
Hildegard von Bingen, Äbtissin und Heilkundige des Mittelalters, hinterließ nicht nur zahlreiche Rezepturen aus Pflanzensubstanzen und Mineralien - sie gab vor allem eindeutige Hinweise bezüglich einer gesunden, und auch im Krankheitsfall einsetzbaren Ernährung.
Ich biete regelmäßig Veranstaltung rund um die Gesundheitslehre der Hildegard von Bingen an. Näheres erfahren Sie unter "Termine".
Reiki
Reiki-Energie fließt, ohne dass ich als Behandlerin etwas tun muss. Durch sanfte Berührungen nehme ich Kontakt mit ihrem Körper auf (Sie bleiben angekleidet), damit die universelle Heilenergie des Reiki fließen kann. Auf diese Weise ist tiefe seelische, geistige und klörperliche Entspannung möglich.